Labormischer

- Artikel-Nr.: 00576
Ref.-Nr. 00576
EIRICH-Labormischer R 02VR EVACTHERM
Bezeichnung der Anlage |
Überholter Labormischer |
Hersteller |
EIRICH- |
Model |
R 02VR EVACTHERM® |
Baujahr |
2001 |
Diese Technische Spezifikation bezieht sich auf die derzeitige Standardausführung der Maschine und wird voraussichtlich noch einigen technischen und ggf. steuerungstechnischen Anforderungen unterliegen um so ideal wie möglich an die Anforderungen aus der kundenspezifischen Anwendung angepasst zu werden. Eine aktualisierte Technische Spezifikation senden wir im Auftragsfall mit der Lieferterminbestätigung.
Diese Technische Spezifikation bezieht sich auf die derzeitige Standardausführung der Maschine und wird voraussichtlich noch einigen technischen und ggf. steuerungstechnischen Anforderungen unterliegen um so ideal wie möglich an die Anforderungen aus der kundenspezifischen Anwendung angepasst zu werden. Eine aktualisierte Technische Spezifikation senden wir im Auftragsfall mit der Lieferterminbestätigung.
1 EIRICH-Labormischer R 02VR EVACTHERM®
für Chargenbetrieb,
in Vakuumausführung,
in Ex-geschützter Ausführung,
für Mischguttemperatur bis max. 180 °C.
Zeichnung Nr.: 3-99-5001-2 (ähnlich)
Druckschrift Nr.: MR 1387
Nutzfüllung: 1 l
Produktberührte Teile aus nicht rostendem Stahl,
Werkstoff 1.4541,
ohne besondere Oberflächenbearbeitung.
Mischsystem und Arbeitsweise
Schräg rotierender Mischbehälter mit exzentrisch
angeordnetem Wirbler und stationärem Wandabstreifer.
Der Wandabstreifer wendet den Materialstrom und
fächert ihn auf. Teilströme werden in gegenläufige
Bahnen gelenkt (Makromischung).
In dieser, durch Mischbehälter und Wandabstreifer
bewirkten Materialströmung arbeitet der rotierende
Wirbler (Mikromischung).
Ausführung und Arbeitsweise sind der Verfahrens-
technik angepasst.
Maschinenaufbau
Verwindungssteifer Maschinenrahmen als
Schweißkonstruktion in Kastenbauweise.
Vakuumgehäuse
zur vakuumdichten Kapselung des Mischbehälters.
Flansch mit Kugelhahn zum Anschluss einer Vakuum-
pumpe oder eines zentralen Vakuumsystems.
Vakuummessgerät digital.
Abnehmbarer Mischbehälter aus nicht rostendem Stahl,
im Uhrzeigersinn drehend, Antrieb über Getriebemotor.
Zum Abheben des Mischbehälters kann die Kopfbrücke
mittels einer elektrisch betriebenen Hubspindel angehoben
werden.
Temperatur-Messeinrichtung
Temperaturfühler PT 100 im Wandabstreifer.
Mischwerkzeuge
· Feststehendes Werkzeug
als Mischgut-Umlenker und Wandabstreifer,
leicht nachzustellen und auswechselbar.
· Rotierender Wirbler,
ausgebildet als Stern-Werkzeug,
mit Schneidkante,
im Gegenstrom nach oben arbeitend.
Werkstoff: Hartmetall
Alternativ lose mitgeliefert:
· 1 Sternwirbler mit Schneidkante,
im Gleichstrom nach unten arbeitend.
Werkstoff: Hartmetall
· 1 Stiftenwirbler
Werkstoff: Edelstahl
Befüllung
über Einfüllklappe.
Entleerung
durch Anheben der Kopfbrücke und Abheben des
Mischbehälters.
Motoren und Positionsschalter
außerhalb des Mischbereiches angeordnet.
Wirbler: 0,7/2,0/2,4 kW
12 Geschwindigkeiten 400 - 5500 min-1
Mischbehälter: 0,55/0,88 kW
2 Drehzahlen, polumschaltbar
Hebeeinrichtung für
Kopfbrücke und Werkzeuge: 0,25 kW
Steuerung für verriegelten Drucktaster-Betrieb
in den Maschinenrahmen integriert.
Mit abschließbarem Hauptschalter/Notausschalter
mit Unterspannungsauslöser.
Netzspannung: 400 V; 3/PE, 50 Hz
Steuerspannung: 230 V, 50 Hz
Signalspannung: 230 V, 50 Hz
Erzeugung der Steuer- und Signalspannung durch
integrierten Transformator.
Wahlschalter zur Ein- und Polumschaltung des
Mischbehälters.
Direkteinschaltung aller Motoren.
2 Ampèremeter,
Leistungsteil mit Motorschutzschalter,
Verbindungskabel mit CEE-Stecker.
Schutzart IP 54 für elektrische Steuerung,
Motoren und Positionsschalter,
entsprechend VDE-Bestimmungen.
1 Elektrische Strahlungsheizung
2,6 kW, mit Temperaturregler.
1 Vakuumpumpe
zur Evakuierung des Mischers und des Brüdenfilters,
als Flüssigkeitsring-Vakuumpumpe.
Erreichbarer Unterdruck: ca. 30 mbar.
Motor: 0,75 kW
1 Kondensator
zur Kondensierung der aus dem Mischgut
abgezogenen Brüdendämpfe,
aus Werkstoff 1.4301.
Achtung:
Der Kondensator ist nicht dafür geeignet,
um Pech- und Teerdämpfe zu kondensieren.
Verklebungsgefahr!
Temperatur Kühlwasser: ca. 15 °C
1 Brüdenfilter
zur Abscheidung der aus dem Mischgut mitgerissenen
Stäube,
aus Werkstoff 1.4301,
elektrisch beheizt,
250 Watt, elektronisch regelbar,
mit Steuerungsteil.
1 Montageplatte
mit Füßen, auf Rollen.
Mischer mit Anlagenteilen
in Ex-geschützter Ausführung.
ALLGEMEINES
Erforderliche Betriebsmittel
Netzspannung 400 V ± 5 %; 3/PE, 50 Hz ± 2 %
Kühlwasser für Kondensator und Vakuumpumpe
Temperatur: 15 °C
Druck: 3 - 4 bar
Hersteller: | Eirich |
Typ: | R02VAC Evactherm |
Baujahr: | 2001 |